☰
  • Start
  • Interaktive Karte
  • Beiträge
  • Moderne Kunst
  • Links
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt
Flick-Werk

Flick-Werk

reparieren • umnutzen • wiederverwerten

Flicken und Wiederverwerten im historischen Tirol - Rattoppare e Riciclare nel Tirol storico - Fixing and Recycling in the Tyrolean Alps

Ein Forschungsprojekt & eine virtuelle Ausstellung zum 40sten Jubiläum des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg

ISBN 978-3-99028-417-9

  • Start
  • Interaktive Karte
  • Beiträge
  • Moderne Kunst
  • Links
  • Presse
  • Partner
  • Kontakt

Sammlung Spechtenhauser, Schlanders

1 Reibe - vom Pfannenflicker gemacht SSS
2 Tenglhammer - Goassl a SSS
3 Tenglhammer SSS
5 Tenglstok SSS
6 Prags.HackmesserGriffe wieder angeschweisst SSS
7 Tenglstok aus einer Feile SSS
8 Tenglstock SSS
9 Schnäpper SSS
10 Schnitterrechen SSS
11 Kumpf SSS
12 Mistkorb SSS a
13 Lederschuh mit Holzsohle SSS a
14 Türschloss SSS
15 Tenglstock SSS
16 Messerscheide und 2 Messer SSS
17 Kraut- oder Tabakmesser aus Sensenblatt SSS
18 Schnapper aus altem Sensenblatt. SSS
19 Schnäpper aus Sensenblatt SSS
20 Säge, Bruchstelle genietet SSS
21 Tenglstock SSS
22 Holzrad SSS
23 Holzknosp mit Eisennägel u Flickstelle aus Blech SSS
24 Stichwaffe SSS
25 Grantnriffl SSS
26 Schnitzmesser  SSS
27 Messer  SSS
28 Schnitterhanggn (beim Getreideschnitt eingesetzt)  SSS b
29 Schmalzkübel SSS
30 Reber SSS
31 Rebsagl aus Rebenmesser SSS a
33 Tenglstock, zum Wasnstöckl verlängert SSS
34 Ratzenfalle SSS
35 Schloss mit Draht gefl SSS a
36 Schlüssel, Bart gefl SSS
37 Bohrer SSS a
38 Prax SSS
39 Kruzifix SSS a
41 Tabakmesser aus Sensenblatt SSS
42 Heugabel SSS a
43 Wasserblech, oben urpr. Schaufel SSS a
44 Tengleisen aus Steinbohrer SSS
45 Tengleisen verlängert SSS
46 Holzgabel SSS a
47 Holzschüssel SSS
48 Einzeljoch, später mit Eisen verstärkt SSS
49 Sohlen mit Eisennägel zum Anbinden SSS
50 Glockenriem SSS
52 Schüssel SSS
53 Prax Hackmesser SSS a

Sixteen Theme by InkHive